IVF in 12 Fragen
2. Aus welchen Phasen besteht die IVF-Behandlung?
- Stimulation der Eierstöcke,
- Entnahme der Eizellen,
- Befruchtung der Eizellen mit Spermien (Mikroinjektion),
- Verpflanzung (Embryotransfer) der befruchteten Eizellen.
3. Was wird getan, wenn die Spermienzahl zu niedrig ist oder keine Spermien im Spermatest vorhanden sind?
-Wenn die Anzahl der Spermien niedrig ist, wird die Mikroinjektion wichtiger. Die Mikroinjektion wird in unserer Klinik routinemäßig durchgeführt. In Fällen, in denen keine Spermien im Samen vorhanden sind, ist es notwendig, chirurgisch nach Spermien im Hoden zu suchen.
4. Wie wird die Eizelle entnommen? Ist es ein schmerzhafter Eingriff?
-Die Eizellen werden unter Vollnarkose mit vaginalem Ultraschall entnommen. Es ist kein schmerzhafter Eingriff.
5. Beeinträchtigen Myome und verschlossene Eileiter die Schwangerschaft?
-Wenn Myome Druck auf die innere Schicht der Gebärmutter ausüben, d.h. auf den Ort, an dem sich das Baby entwickeln wird, beeinträchtigt dies die Chance auf eine Schwangerschaft. Fibrome, die aus der Gebärmutterwand herauswachsen, beeinflussen die Chance auf eine Schwangerschaft nicht, es sei denn, sie sind sehr groß. Verstopfte Eileiter machen eine Schwangerschaft unmöglich.
6. Wie fühlt sich die Person nach der Eizellentnahme?
-Er kann in der Regel einige Zeit nach dem Eingriff nach Hause gehen und sogar am Nachmittag desselben Tages wieder zur Arbeit gehen.
7. Ist die ovarielle Reserve durch diese Behandlungen erschöpft?
-Die Stimulation der Eierstöcke für die In-vitro-Fertilisation verringert die Reserve nicht.
8. Wird jedes Ei befruchtet?
-Damit Eizellen befruchtet werden können, müssen sie reif und strukturell normal sein. Nicht alle Eizellen sind für eine Befruchtung geeignet. Nicht jede befruchtete Eizelle entwickelt sich zu einem gesunden Embryo.
9. Wie werden die Embryonen nach der Befruchtung der Eizellen in die Gebärmutter eingesetzt?
- Er wird unter Ultraschallkontrolle mit einem speziellen dünnen Katheter vom Gebärmutterhals aus in die Gebärmutter eingesetzt. Es ist kein schmerzhafter Eingriff.
10. Werden nach dem Transfer Embryonen übrig bleiben? Wenn ja, was soll man mit ihnen machen?
-Hochwertige Embryonen, die nach dem Transfer übrig bleiben, können eingefroren und gelagert werden. Wenn sie schwanger sind, können sie für das zweite Kind verwendet werden, wenn nicht, können sie für die nächsten IVF-Versuche verwendet werden.
11. Sollte man sich nach dem Transfer ausruhen, wann kann man zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren?
-Wir empfehlen, sich 1 bis 3 Tage lang auszuruhen. Der Nutzen von Ruhe ist laut Forschung nicht erwiesen. Die Rückkehr zu normalen Aktivitäten außer Sexualleben und Sport kann 1-3 Tage nach dem Transfer erfolgen.
12. Hat es Auswirkungen auf das Sexualleben der Person?
-Wir empfehlen keine Beziehung bis zum Tag des Schwangerschaftstests, aber dies ist keine erwiesene Anwendung.
Son Güncelleme Tarihi 20 Mai 2021 by Mersin Tüp Bebek